braucht mehr als gute Theorien.Unsere Ausbildung verbindet fundiertes Wissen mit Umsetzungskraft – basierend auf dem Living Organisation Ansatz. Die Methoden sind branchenübergreifend einsetzbar: für Neue Organisation und Neue Arbeit.
Fundierte Grundlagen aus Wissenschaft und systemischer Theorie
Erprobte Methoden aus realen Transformationsprojekten der letzten 6 Jahre
Mensch, Struktur, Kultur und Wertschöpfung als wirkungsvolles Zusammenspiel
Austausch auf Augenhöhe mit Expert:innen, Praktiker:innen und Gleichgesinnten
Alle Tools und Modelle für tiefgreifenden, nachhaltigen Wandel
Unsere KI unterstützt dich empathisch und mit fundiertem Wissen rund um Organisation, Coaching und Wandel.
Im Juni 2025 startet der siebte Durchgang. Die Ausbildung richtet sich an die Pioniere des organisationalen Wandels – genau jetzt, wo Veränderung dringend gebraucht wird.
Dann lass uns sprechen und herausfinden, ob wir zueinander passen!
Diese Ausbildung hat sie verändert. Sie begannen, Menschen und Organisationen im 21. Jahrhundert neu zu denken – und wurden zu aktiven Gestalter:innen eines längst überfälligen Wandels.
Was zunächst fachlich begann, wurde zu einem Wendepunkt – beruflich wie persönlich.
Du lernst nicht nur Methoden kennen, sondern entwickelst einen neuen Blick auf den Zusammenhang von Mensch, Arbeit und Organisation:
Was jenseits von Hierarchie möglich wird. Was Teams lebendig macht. Wie Wandel gelingt. Und wie du selbst ein souveräner Teil davon wirst.
die die Arbeitswelt mutig, intelligent und nachhaltig verändert
für Organisationsentwicklung auf der Höhe der Zeit
an Tools und Methoden – verwoben mit einer starken KI
eine tragfähige Einkommensbasis auf
durch lebendige, selbstorganisierte Netzwerke – getragen von Menschen, die gemeinsam Wertschöpfung und Organisation als Lebensraum gestalten.
Du lernst in deinem eigenen Tempo, mit modernen Selbstlernmodulen, ergänzt durch regelmäßige Live-Sessions und Gruppenformate.
Begleitet wirst du von einer speziell entwickelten Experten-KI – dein persönlicher Reflexions- und Lernpartner auf einer Plattform mit Videos, Tools und fundierten Inhalten.
„Der integrale Ansatz ist genau das, was ich brauchte, um Menschen und Teams ganzheitlich zu begleiten.“
„Die Ausbildung öffnete mir völlig neue Perspektiven für nachhaltige Veränderungen in Organisationen.“
„Diese Ausbildung hat meine Coaching-Arbeit revolutioniert. Praxisnah, tiefgehend, absolut zukunftsfähig.“
„Hoher Praxisbezug und innovative Methoden, die sofort wirken. Absolut empfehlenswert!“
Guido Fiolka – Entwickler des Living Organisation Ansatzes – und Andreas Eichhorn – Co-Designer bei COSMO CONSULT Business Design – bringen ihre tiefgehenden Kenntnisse und ihre jahrelange Erfahrung aus realen Transformations-Prozessen ein.
Beide gestalten Organisationen im direkten Kontakt mit Entscheidern und Teams. Lernen mit ihnen bedeutet Lernen auf Augenhöhe: durch echte Begegnung, kritisches Denken und gelebte Praxis.
Das ist meine Rolle bei Living Organisation:
Als Gründer des Coaching Center Berlin und Entwickler des Living Organisation Ansatzes begleite ich Unternehmen und Führungskräfte in ihren Transformationsprozessen.
Meine größte Herausforderung bisher:
Seit 2004 habe ich über 600 Integrale Business Coaches ausgebildet – eine spannende Reise, die mich persönlich enorm bereichert und viele Menschen nachhaltig verändert hat.
Was mich täglich inspiriert, ich lese oder höre:
Aktuelle Studien zur Organisationsentwicklung, innovative Ansätze zu New Work sowie Bücher und Artikel über integrale Entwicklungsansätze und Transformationsprozesse.
Was ich nebenbei sonst noch mache:
Keynotes, Publikationen zu Organisationsentwicklung und Coaching, Community-Arbeit, Marathon laufen und philosophische Literatur entdecken. Dabei engagiere ich mich leidenschaftlich für nachhaltigen Wandel in Unternehmen und Gesellschaft.
Das ist meine Rolle bei Cosmo Consult Business Design:
Als Managing Director/Co-Designer leite ich die Bereiche Personal Development, Organisations- und Kulturentwicklung sowie Change-Management.
Meine größte Herausforderung bisher:
Erfolgreiche Transformationen in nationalen und internationalen IT-Organisationen – von klassischen Hierarchien hin zu agilen, zukunftsfähigen Strukturen.
Was mich täglich inspiriert, ich lese oder höre:
Podcasts und Literatur zu digitaler Transformation, Leadership und Persönlichkeitsentwicklung sowie neueste Trends zu organisationaler Agilität.
Was ich nebenbei sonst noch mache:
Coaching, Training und Facilitation für Führungskräfte und Teams, strategische Beratung zu Digitalisierung und Organisationsentwicklung sowie Engagement in Expertennetzwerken.
Dann lass uns sprechen und herausfinden ob wir zueinander passen!
Was sie verbindet: Sie wollen mehr als Tools und Modelle. Sie suchen Wege, wie Verantwortung sinnvoll verteilt, Entscheidungen klüger getroffen und Zusammenarbeit neu gedacht werden kann.
Ob Coachingausbildung, selbstorganisierte Teams oder ganzheitliche Organisationsentwicklung – wir arbeiten dialogisch, kontextsensibel und mit klarem Blick auf wirksame Veränderung.
Die Inhalte der Ausbildung und das Living Organisation Framework helfen unseren Teilnehmer:innen, genau die Kunden zu gewinnen, mit denen echte, nachhaltige Transformation möglich wird, mit Leichtigkeit und Freude.
….die sich gezielt im Zukunftsthema „Neue Organisationen“ weiterentwickeln möchten. Die Voraussetzungen stellen sicher, dass du dich im Programm wohlfühlst und die transformative Lernreise erfolgreich gestalten kannst.
Mindestens 3 Jahre als Coach, Organisationsentwickler:in oder Personalentwickler:in
Abgeschlossene Ausbildung im Coaching oder in der Organisationsentwicklung mit mindestens 60 Stunden Umfang
Unsere Preise sind fair kalkuliert, transparent und frei von versteckten Kosten.
Die Ausbildung zum Living Organisation Master umfasst sieben aufeinander abgestimmte Stages (Module).
Jede Stage dauert vier Wochen und kombiniert Online-Learning, Interaktion mit unserer KI, einen Präsenztag sowie ein begleitendes Webinar. Du kannst die komplette Reise absolvieren oder auch einzelne Stages belegen.
Unsere Kostenstruktur im Überblick:
3.700 € zzgl. 19 % MwSt.*
650 € zzgl. 19 % MwSt.
3.900 € zzgl. 19 % MwSt. *
*Es besteht die Möglichkeit zur Ratenzahlung.
Du kannst einen finanziellen Zuschuss in Höhe der Kursgebühr für das 6-Stages-Teilpaket erhalten.
Das Programm KOMPASS des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales fördert unsere Ausbildung über eine Laufzeit von sechs Monaten.
Die 7. Stage ist ein Zusatzmodul und kann optional ergänzt werden.
Alle Infos und Formulare findest du hier:
Sprecht uns im Erstgespräch darauf an und wir bringen euch sicher durch den Antragsprozess.
Wir bieten dir regelmäßig neue Termine. Finde den passenden Zeitpunkt, der zu deinem Rhythmus und deinem Kalender passt.
Hinweis: Die Präsenztermine können auch über Zoom besucht werden.
Juni
Stage 1
P 18.06.2025
W 25.06.2025
Juli
Stage 2
P 16.07.2025
W 23.07.2025
August
Stage 3
P 20.08.2025
W 27.08.2025
September
Stage 4
P 17.09.2025
W 24.09.2025
Oktober
Stage 5
P 15.10.2025
W 22.10.2025
November
Stage 6
P 19.11.2025
W 26.11.2025
Dezember
Stage 7
P 10.12.2025
W 17.12.2025
Januar
Stage 1
P 14.01.2026
W 21.01.2026
Februar
Stage 2
P 11.02.2026
W 18.02.2026
März
Stage 3
P 11.03.2026
W 18.03.2026
April
Stage 4
P 15.04.2026
W 22.04.2026
Mai
Stage 5
P 13.05.2026
W 20.05.2026
Juni
Stage 6
P 17.06.2026
W 24.06.2026
Juli
Stage 7
P 15.07.2026
W 22.07.2026
August
Stage 1
P 19.08.2026
W 26.08.2026
September
Stage 2
P 16.09.2026
W 23.09.2026
Oktober
Stage 3
P 14.10.2026
W 21.10.2026
November
Stage 4
P 11.11.2026
W 18.11.2026
Dezember
Stage 5
P 09.12.2026
W 16.12.2026
Ort:
Coaching Center Berlin, Berliner Straße 26 A, 13507 Berlin
ODER bequem online via Zoom
Wie schaffen wir es, Organisationen so aufzustellen, dass sie flexibel, resilient und innovativ auf Veränderungen reagieren? Guido Fiolkas Playbook zeigt praxisnah, wie sich intelligente, vernetzte Strukturen entwickeln lassen – mit sofort einsetzbaren Methoden, spielerischen Übungen und konkreten Beispielen. Du lernst, wie geteilte Führung, selbstorganisierte High-Performance-Teams und eine Kultur kontinuierlicher Entwicklung in der Praxis funktionieren. Ein inspirierender Werkzeugkasten für alle, die Organisationen zukunftsfähig gestalten wollen.
Living Organisation steht für einen offenen Ansatz und ein erprobtes Framework zur Transformation von Unternehmen in intelligente, selbststeuernde Netzwerke. Ziel ist es, Organisationen zu gestalten, die auf kollektive Intelligenz, dezentrale Entscheidungen und resiliente Strukturen setzen.
Living Organisation basiert auf Erfahrungen aus zahlreichen Transformationsprojekten und wird kontinuierlich, auch durch kollektive Intelligenz weiterentwickelt. Die Inhalte, Tools und Methoden des Masterprogramms lassen sich vielfältig im Bereich Neue Organisation einsetzen. Sie sind wertvoll für:
Ausführliche und praxistaugliche Informationen zum Ansatz liefert das Buch „Die Lebendige Organisation“, das im Verlag Business Village erschienen ist.
Die Zertifizierung erfolgt über einzelne Elemente der Development Journey mit sieben aufeinander aufbauenden Stages. Diese beinhalten:
Werden sieben Stages erfolgreich absolviert, erhalten die Teilnehmenden die Zertifizierung zum Living Organisation Master – Consultant & Coach für zukunftsfähige Organisationsentwicklung
Die einzelnen Elemente der Stages können relativ flexibel absolviert werden. Der zeitliche Aufwand pro Stage beträgt:
Der Ansatz der Living Organisation ist grundsätzlich offen und gemeinschaftsbasiert. Die kontinuierliche Weiterentwicklung erfolgt durch aktiven Austausch innerhalb der Living Organisation Community. Ein erhaltenes Zertifikat muss nicht erneuert werden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.